Produktdatenblatt
Ventil
F2203-0404-7005-OF,
6. April 2025
Sitzventil pneum. direkt
Baureihe F22
Ventil F2203/0404/7005-OF

Das Flanschventil der Baureihe 22 in der Steuerungsart direkt- und fremdluftgesteuert benötigt zum Schalten Druckluft zwischen 4-8bar. Der federbelastete Kolbenantrieb wird mit Druckluft beaufschlagt und hebt direkt den Ventilteller vom Sitz. Das Schließen des Ventils erfolgt durch Federkraft. Die robust konstruierte Bauart verfügt über schnelle Reaktionszeiten bei hohen Stellkräften von Feder und Steuerdruck.

Für weitere Informationen folgen Sie diesem Link:
Ventil F2203/0404/7005-OF
Link Icon
Datenblatt explizit
AusführungF
Ventiltyp22Sitzventil pneum. direkt
Anschlussart, Ventilsitz03DN25 25mm
Kv-Wert (Δp = 1 bar H₂O)11 m³/h
Gehäuse04EN-GJL250 Grauguss
Dichtung04PTFE
Funktion7mit Feder ZU
Design0Geradsitz, Antrieb AL
Antriebsgröße05⌀50
Antriebsvolumen60 cm³
VentiloptionOFOel-/fettfrei
DruckstufePN40
Druckbereich0 - 12 bar (der max. Betriebsdruck setzt einen Steuerdruck min. 6 bar voraus)
Steuerdruck6 - 8 bar
Temperatur Mediumvon -40 °C bis 200 °C
Temperatur Umgebungvon -10 °C bis 60 °C
Einbaulagebeliebig
Kundenspezifischer Anwendungsfallgeschlossenes System (schließt offenes System ein)
Lieferumfang1 Ventil
entfällt
VentiloptionOFOel-/fettfrei
Beschreibunggereinigt, gekennzeichnet und einzeln verpackt. Produkt kann O2-zugelassene Schmierstoffe enthalten. Keine BAM-Zulassung
LeckrateB - EN 12266 [Prüfmedium Luft oder Stickstoff, 20°C Raumtemperatur]
REACH-RoHS KonformitätREACH Ja | RoHS Ja
Nettogewicht4.8 kg
ZollausfuhrZolltarifnummer 84812090; Ursprungsland Deutschland; ECCN (US): N; AL: N
Dieses Ventil unverbindlich anfragen?
Das Ventil wird dabei automatisch an uns übermittelt.
Ventil-Beratung
Der schnellste Weg zum passenden Ventil mit unserem einzigartigen interaktiven Beratungstool.
Ventil Scout starten
Über die Artikelnummer

Ventil finden über die Artikelnummer.

Alle Produkte
Icon-Kugelhähne.png
Kugelhähne

Eine Kugel, die mit einer Bohrung versehen ist und in einem geometrisch angeglichenen Gehäuse durch Gleitschalen geführt wird, heißt Kugelventil. Durch den 90° Schwenkwinkel wird der Weg frei, bzw. versperrt. Wir haben uns hier noch mal dem üblichen Sprachgebrauch angepasst und die Ventile in den technischen Blättern mit Kugelhähne definiert.

Kugel-Hand.png
Handbetätigt

Kugelhähne mit Handhebel

Kugel-Pneumatisch.png
Pneumatisch

Kugelhähne mit pneumatischen Antrieb, einfach- oder doppeltwirkend

Kugel-elektrisch.png
Elektrisch

Kugelhähne mit elektrischem Schwenkantrieb

Ventil-Beratung
Der schnellste Weg zum passenden Ventil mit unserem einzigartigen interaktiven Beratungstool.
Ventil Scout starten
Über die Artikelnummer

Ventil finden über die Artikelnummer.